Internetseite: Ausflugsziele | ||
Hameln | Rattenfängerstadt, Rattenfängerspiel u. Musical vor dem Hochzeitshaus, mittelalterl. Innenstadt im Stil der | |
Weserrenaissance, Dampferfahrten auf der Weser, Stadtführungen, | ||
Bad Pyrmont | Schönster Kurpark Deutschlands mit Palmengarten, Wasserschloss mit Museum, Dunsthöhle, Tierpark, | |
Hufelandtherme, Wellenhallen-Freibad | ||
Bodenwerder- | Münchhausenstadt mit Münchhausenmuseum, Freilichtspiel, Sommerrodelbahn, Draisinenfahrt, | |
Polle | Burgruine Polle mit Freilichtbühne, Aschenputtelspiel von Mai - Sep. jeden 3. So im Monat | |
Rinteln | Historische Altstadt, Schaumburg u. Paschenburg, Erlebniswelt Steinzeichen Steinbergen, Kloster Möllenbeck, | |
Draisinenspaß, Badesee | ||
Schloß Hämelschenburg | Eine der schönsten Renaissanceanlagen Deutschlands, Schloßcafe, Seifensiederin, Malerin,Holzspielzeug- | |
herstellung, geöffnet Mai - Sep. tägl. außer Mo von 10-12Uhru. 14-17Uhr, April u. Okt. 11-12 u. 14-16 Uhr. | ||
Schloß Bückeburg | Residenz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe, Führungen, Mausoleum, Hofreitschule, Schloßpark, | |
Hubschraubermuseum. | ||
Schloß u. Kloster Corvey | Barocke Abteikirche mit ca. 1200-jährigem Westwerk, Schloßanlage mit Kaisersaal, Kreuzgang, Bibliothek. | |
Schloß Schwöbber | 5-Sterne-Golfhotel im Stil der Weserrenaissance, 18-Loch Golfanlage. | |
Porzellanmanufaktur Fürstenberg | Museum im Schloß, Ausstellungen, Werksverkauf, Öffnungszeiten:April - Okt. 10-17Uhr, Nov. + März Sa + So. | |
Schillat-Höhle | Tropfsteinhöhle in der Nähe von Hess. Oldendorf-Langenfeld am Hohenstein (Klettermöglichkeit), Cafe | |
Öffnungszeiten:Sa, So, Feiertags von 10-17Uhr, Mi April-Okt. 14-17Uhr | ||
Besucherbergwerk Osterwald | Historisches Kohlebergwerk mit Museum, Freilichtbühne | |
Freizeitpark Rastiland | An der B1 zwischen Hameln u. Hildesheim. Öffnungszeiten Mai - Sep. 10 -18Uhr | |
Freizeitzentrum Schiedersee | Riesiger Abenteuerspielplatz mit Spielsee, Tretboot, Ausflugsdampfer, Seerestaurant | |
Externsteine | Bizarre 35m hohe Felsenlandschaft am Rande des Teutoburger Waldes mit mystischer Vergangenheit | |
Felsengrab, Höhenkapelle, reiche Kräuter- u. Blumenflora. | ||
Hermannsdenkmal | Erinnerungswerk an den Cheruskerfürsten von Ernst v. Bandel, von 1838-1875 erbaut, Waldbühne mit | |
Open Air-Veranstaltungen, Teuto-Kletterpark. |